Design Thinking

Du siehst dich bei deiner Arbeit mit neuen Problemstellungen, sozialen Nöten und Bedarfen konfrontiert? Du möchtest diese neuen Bedarfe erfassen, verstehen und ihnen mit zeitgemäßen Lösungen begegnen, die die Zielgruppe in den Mittelpunkt stellen? Dann ist Design Thinking vielleicht das Richtige für Dich.

 

Aber zunächst was ist Design Thinking? Kurz gesagt: Die Übertragung der Denkweise von Designer*innen für andere Berufswelten. Designer*innen werden mit ganz verschiedenen Problemstellungen konfrontiert. Diese müssen sie zuerst verstehen, um anschließend für die Probleme Lösungen entwickeln zu können. Hierbei müssen sie stets die Menschen im Blick behalten, die ihre Lösungen später nutzen werden. Damit dies gelingt, folgen sie einem bestimmten Prozess. 

Design Thinking strukturiert diesen Prozess und macht ihn für alle verständlich und anwendbar. So können auch Nicht-Designer*innen gut designte Lösungen gestalten. Denn gutes Design ist mehr als schönes Aussehen. Es ist elegant, funktional und auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt. Gutes Design lässt uns staunen, schlechtes Design verursacht  mitunter schlechte Laune. Falls auch Du innovative Lösungen und Angebote mit Design Thinking entwickeln willst, helfen wir Dir gerne. Schreib uns dafür einfach eine E-Mail.