Soziale Geschäftsmodelle

Der britische Statistiker George Box hat einmal gesagt: „Alle Modelle sind falsch, aber einige nützlich“.

Wir finden, soziale Geschäftsmodelle sind sogar sehr nützlich. Sie helfen uns nämlich zu verstehen, wie soziale Organisationen funktionieren. Geschäftsmodelle ermöglichen uns das große Ganze einer sozialen Organisation zu erfassen. Soziale Geschäftsmodelle beschreiben, welchen Mehrwert Unternehmen, für welche Zielgruppe schaffen, wie sie diesen Mehrwert erzeugen, welche Wirkung sie damit erzielen möchte und wie sie das alles finanzieren. Ähnlich wie ein Haus aus mehreren Räumen besteht, bestehen Geschäftsmodelle aus verschiedenen Elementen.

Und so wie ein Haus nur wohnlich wird, wenn seine Räume stimmig sind, wird ein soziales Geschäftsmodell nur erfolgreich, wenn seine Elemente aufeinander abgestimmt sind. Klingt vielleicht trocken und kompliziert. Ist es aber nicht. Denn spätestens, wenn Du mit dem Verständnis für soziale Geschäftsmodelle deine Organisation fit für die Zukunft machst, wird es spannend. Dabei helfen wir Dir mit mehreren Angeboten. Wenn Du mehr über die Entwicklung von sozialen Geschäftsmodellen erfahren willst, melde Dich bei uns. Am besten sind wir per E-Mail zu erreichen.