New Work

Spätestens seit Corona ist klar, die Art und Weise wie Menschen arbeiten – und arbeiten wollen – hat sich radikal verändert.

Immer weniger Menschen geht es bei der Arbeit ausschließlich darum, Geld zu verdienen. Sie wollen in ihrer Beschäftigung einen Sinn sehen, selbstbestimmt arbeiten und sowohl die Arbeit als auch ihr Privatleben gut unter einen Hut bekommen. Arbeitsverhältnisse wie aus dem letzten Jahrhundert haben ausgedient. „New Work“ schlägt „Old Work“. Berufung schlägt Beruf. Wenn Organisationen als Arbeitgeber weiterhin attraktiv bleiben wollen, müssen sie sich dieser neuen Realität anpassen. Sonst werden sie den „War for Talents“ verlieren.

 

Welche Neuerungen soziale Organisationen für „New Work“ konkret umsetzen können, um auch in Zukunft Mitarbeitende gewinnen und binden zu können, zeigen wir in unterschiedlichen Veranstaltungen. Falls Du mehr wissen willst, schreib uns am besten eine E-Mail.