Zusammenarbeit auf dem mutigen Weg nach vorn
Deshalb freuen wir uns, so viele unterstützende Beteiligte an unserer Seite zu haben.
Menschen auf neuen Wegen zu helfen: Das klappt nur gemeinsam.
Deshalb freuen wir uns, so viele unterstützende Beteiligte an unserer Seite zu haben.

Mitwirkende Firmen und fördernde Institutionen
- Sparkasse Darmstadt
- Stadt Darmstadt
- Stiftung Liebenau
- Versicherer im Raum der Kirchen
Sie arbeiten mit uns am Konzept und kooperieren inhaltlich mit uns. Oder sie vergeben Stipendien an kleine Organisationen und Vereine, damit sie an unserer Ideenwirkstatt teilnehmen können.
INTRA Lab fördern
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen oder ein Stipendium vergeben?
… und werdet Teil des ersten Innovationslabors, das sich auf soziales Intrapreneurship fokussiert!
Inhaltliches Engagement: unser Beirat
Alle Firmen und Institutionen, die das INTRA Lab unterstützen, entsenden ein Mitglied in den Beirat.
Der Beirat hilft uns, das INTRA Lab konzeptionell weiterzuentwickeln. Wir diskutieren dazu Erfahrungen aus unserer praktischen Arbeit sowie Zwischenergebnisse der Begleitforschung.
Zusätzlich vernetzt uns der Beirat mit Politik und Wirtschaft.
Wir freuen uns über die Unterstützung des INTRA Lab Beirats:
- Dr. Klaus Bartl (Mission Leben)
- Dr. Harald Clausen (Vorstand der Diakonie Hessen)
- Prof. Dr Johannes Eurich (Universität Heidelberg, Diakoniewissenschaftliches Institut)
- Tilo Ferrari (CEO Deutsche Interim AG)
- Johanna Langkrär (Stellvertreterin für Herrn Dr. Nachbaur, Leiterin Innovationsförderung Stiftung Liebenau)
- Dr. Georg Mildenberger (Universität Heidelberg, CSI)
- Ina Strickstrock (Leitung Unternehmensentwicklung Diakoneo)
- Dr. Markus Nachbaur (Vorstand Stiftung Liebenau)
- Dr. Hubertus von Poser (Stiftung Innere Mission Darmstadt, Partner ppi)
- Prof. Dr. Andreas Schröer (Universität Trier, Abteilung Organisationspädagogik)
- Dr. Frank Zimmermann (Geschäftsführer cesah GmbH – Centrum für Satellitennavigation Hessen)
- Dr. Alexander Zock (selbstständiger Organisationsberater und Coach)
- Christian Zöller (Vorstand VRK)
Wissenschaftliche Begleitung: Uni Trier
Schon seit 2014 begleitet Prof. Dr. Andreas Schröer vom Fachbereich Organisationspädagogik der Uni Trier unser Innovationsprogramm (ursprünglich unter dem Namen „LaDU“). Dabei unterstützt ihn Joy Rosenow-Gerhard.
Unser Träger: Mission Leben
Hinter dem INTRA Lab steht das diakonische und gemeinnützige Unternehmen Mission Leben aus Darmstadt. Es wurde 1849 von mutigen, kreativen und am Gemeinwohl orientierten Menschen gegründet, um soziale Notlagen in ihrem Umfeld zu lindern.
Als diakonisches Unternehmen verpflichten wir uns der Gemeinnützigkeit. Seit 2014 beschäftigen wir uns intensiv mit sozialen Innovationen, um eine lebenswerte und zukunftsfähige Gesellschaft mitzugestalten.
So hält INTRA Lab den Gründungsgedanken von Mission Leben wach.